PSYCHOTHERAPEUTISCHE PRAXIS

FÜR KINDER, JUGENDLICHE, JUNGE ERWACHSENE UND ELTERN

SOPHIE WINTER

KLINISCHE PSYCHOLOGIN, M.SC.

KINDER- UND JUGENDLICHENPSYCHOTHERAPEUTIN
SCHWERPUNKT: TIEFENPSYCHOLOGIE UND PSYCHOANALYSE

WITTEKINDSTR. 5 | 27749 DELMENHORST
TEL: 0159 06041933 | TELEFONISCHE SPRECHZEITEN: DO 12:00 - 13:40 UHR
EMAIL: MAIL@WINTER-KJP.DE

Impressum

Angaben gem. § 5 Telemediengesetz (TMG)

Kontakt:
Praxis für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
Sophie Winter
Wittekindstraße 5
27749 Delmenhorst
Telefon: 015906041933
mail@winter-kjp.de

Für den Inhalt dieser Seite verantwortlich ist:
Sophie Winter

Zulassungen:
Approbierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz Bremen), verliehen in der Bundesrepublik Deutschland, Richtlinienverfahren: analytische und tiefenpsychologische Psychotherapie. M.Sc. Klinische Psychologin.

Zuständige Kammer und berufsrechtliche Regelungen:
Psychotherapeutenkammer Niedersachsen
Leisewitzstraße 47, 30175 Hannover, Bezirksstelle Oldenburg
Psychotherapeutenkammer Bremen
Hollerallee 22, 28209 Bremen

Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung
Name und Sitz des Versicherers: Barmenia Versicherungen
Barmenia-Allee 1 42119 Wuppertal

Eintrag im Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen

Haftungsausschluss:
Die einzelnen Seiten dieser Website wurden sorgfältig bearbeitet und überprüft. Die Anbieterin übernimmt jedoch keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen die Anbieterin, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens der Anbieterin kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Die Anbieterin behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

Urheberrecht:
Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte unterliegen uneingeschränkt dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten bedürfen der schriftlichen Zustimmung der Autorin. Downloads und Kopien der Seiten sind lediglich für die private, nicht kommerzielle Nutzung gestattet. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Eine Haftung für Schäden, die sich aus der Verwendung der veröffentlichen Inhalte ergeben, ist ausgeschlossen.

Datenschutzerklärung

Die nachfolgende Datenschutzerklärung gilt für die Nutzung unseres Online-Angebots auf „https://winter-kjp.de“ (nachfolgend "Website"). Ich messe dem Datenschutz große Bedeutung bei. Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten geschieht unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Vorschriften, insbesondere der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ich erhebe und verarbeite Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen das oben genannten Portal anbieten zu können. Diese Erklärung beschreibt, wie und zu welchem Zweck Ihre Daten erfasst und genutzt werden und welche Wahlmöglichkeiten Sie im Zusammenhang mit persönlichen Daten haben. Durch Ihre Verwendung dieser Website stimmen Sie der Erfassung, Nutzung und Übertragung Ihrer Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung zu.

WER IST VERANTWORTLICH FÜR DIE DATENERFASSUNG AUF DIESER WEBSITE?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch Psychotherapeutische Praxis für Kinder und Jugendliche, Sophie Winter, Wittekindstraße 5, 27749 Delmenhorst, 015906041933.

WOFÜR NUTZEN WIR IHRE DATEN?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden oder werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.

WELCHE RECHTE HABEN SIE BEZÜGLICH IHRER DATEN?
Sofern Sie der Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer Daten durch uns nach Maßgabe dieser Datenschutzbestimmungen insgesamt oder für einzelne Maßnahmen widersprechen wollen, können Sie Ihren Widerspruch an den Verantwortlichen richten. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Sie können diese Datenschutzerklärung jederzeit speichern und ausdrucken.

HOSTING
Diese Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet (Hoster). Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Hierbei kann es sich v. a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten von Kunden, Interessenten und Besuchern dieses Onlineangebots, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Webseitenzugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln. Dies erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an einer effizienten und sicheren Zurverfügungstellung dieses Onlineangebotes gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO i.V.m. Art. 28 DSGVO. Der Hoster wird Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist und unsere Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen.

DATEN
Ich behandele Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ich weisee darauf hin, dass die Datenübertragung über das Internet (z. B. per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Ohne ihre Einwilligung werden diese Daten jedoch nicht an Dritte weitergegeben. Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-LogDateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind: Name und URL der abgerufenen Datei; Datum und Uhrzeit des Abrufs; übertragene Datenmenge; Browsertyp und Browserversion; Betriebssystem; Referrer URL (zuvor besuchte Seite); Hostname des zugreifenden Rechners; Uhrzeit der Serveranfrage; IP-Adresse; Meldung über erfolgreichen Abruf (http response code). Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Hierin liegt auch unser berechtigtes Interesse gemäß Art 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website – hierzu müssen die Server-Log-Files erfasst werden.

ANFRAGE PER E-MAIL oder TELEFON
Wenn Sie mich per E-Mail oder Telefon Kontakt aufnehmen, speichere ich Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens. Diese Daten gebe ich nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Hierin liegt auch unser berechtigtes Interesse gemäß Art 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO. Weitere personenbezogene Daten speichern und nutzen wir nur, wenn Sie dazu einwilligen oder dies ohne besondere Einwilligung gesetzlich zulässig ist. Die von Ihnen an mich per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei mir, bis Sie mich zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

COOKIE-NUTZUNG
Diese Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdatein, welche auf ihrem Endgerät gespeichert werden. Ihr Browser nutzt diese Dateien, damit die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit verbessert werden. Gängige Browser bieten die Möglichkeit an, Cookies zu blockieren. Dann ist jedoch die vollumfängliche Funktionalität einer website nicht immer gewährleistet.

AUSKUNFT, LÖSCHUNG UND BERICHTIGUNG WIDERRUF IHRER EINWILLIGUNG ZUR DATENVERARBEITUNG
Als Nutzen erhalten Sie auf Anfrage eine kostenlose Auskunft darüber, welche personenbezogenen Daten gespeichert wurden. Ebenso haben Sie ein Recht auf Berichtigung falscher Daten sowie auf das Löschen ihrer Daten. Einwilligung zur Datenverarbeitung kann jederzeit per E-Mail widerrufen werden.

SSL- BZW. TLS-VERSCHLÜSSELUNG
Diese website bedient sich aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden. Sollten Sie einen Verstoß gegen die DSGVO bemerken, steht ihren das Recht auf Beschwerde bei einer zuständigen Aufsichtsbehörde zu.